Die Einzelberatung bietet Ihnen eine individuelle Schulung zu den wichtigsten Themen rund um die Gründung und der Selbstständigkeit. Die Beratung ist modular aufgebaut.
MODUL 1 Rechtsformen und Rechtsfragen
- Besonderheiten einer hauptberuflichen bzw. nebenberuflichen Selbstständigkeit
- Was ist ein Freiberufler und was ein Gewerbetreibender
- Rechtsformen und Rechtsfragen
(Dauer 4 Unterrichtseinheiten = 4 x 45 Minuten)
MODUL 2 Fördermittel und Finanzierung
- Fördermittel, z.B. Gründungszuschuss und Einstiegsgeld
- Finanzierung
- Förderkredite, z.B. über die KfW-Mittelstandsbank
(Dauer 3 Unterrichtseinheiten = 3 x 45 Minuten)
MODUL 3 Sozialversicherung und Absicherung
- Versicherungen
- Gesetzliche Kranken- und Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung
- Persönliche und betriebliche Absicherung (Berufs- und Betriebshaftpflicht, etc.)
(Dauer 3 Unterrichtseinheiten = 3 x 45 Minuten)
MODUL 4 Marketing
- Marketing
- Marktanalyse
- Wettbewerbsanalyse
(Dauer 4 Unterrichtseinheiten = 4 x 45 Minuten)
MODUL 5 Steuern und Buchführung
- Steuern / Steuerarten
- Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Buchführung, Gewinnermittlung, Betriebseinahmen und -ausgaben
- Rechnungen
- Fallbezogene Einführung in die Buchhaltung
(Dauer 17 Unterrichtseinheiten = 17 x 45 Minuten)
MODUL 6 Weitere Schritte
- Anmeldungen (Gewerbe, Kammern, Register)
- Risiken der Selbstständigkeit, Gründe des Scheiterns
- Burnout-Prävention
- Nächste Schritte – Fahrplan in die Selbstständigkeit
(Dauer 3 Unterrichtseinheiten = 3 x 45 Minuten)
MODUL 7 Businessplan Teil 1
- Businessplan (Struktur und Aufbau)
- Erfolgreich zum eigenen Geschäftsplan
- Hilfe beim Textteil
(Dauer 8 Unterrichtseinheiten = 8 x 45 Minuten)
MODUL 8 Businessplan Teil 2 und Fachkundige Stellungnahme
- Businessplan (Kostenkalkulation, Umsatzplanung, etc.)
- Betriebswirtschaftliche Gründungsplanung
- Hilfe beim Zahlenteil
(Dauer 8 Unterrichtseinheiten = 8 x 45 Minuten)
Modul 9 Erarbeitung und Auswahl des Standortes und des Kundenkreises
- Standortanalyse, Kundengewinnung, Kundenbeziehung
- Business-Model-Canvas
- Preisstrategien, Vertriebsunterstützung
(Dauer 20 Unterrichtseinheiten = 20 x 45 Minuten)
Modul 10 Begleitung beim Finanzierungsprozess
- Ermittlung der richtigen Finanzierungspartner (Banken, Förderkredite, Crowd-Funding, etc.)
- Businessplan-Anpassung
- Vorbereitung auf Finanzierungsgespräch
(Dauer 20 Unterrichtseinheiten = 20 x 45 Minuten)
Insgesamt besteht die vollständige Maßnahme aus 90 Unterrichtseinheiten.